Name: Mascha
Standort: Wien, besoffen in irgendwelchen Altwiener Cafés
Geboren: Irgendwo in den Überresten der Sowjetunion
Instrumente: Klavier, Triangel, Nerven von meinen Mitmenschen, Gesang, 1 Laptop
Genre: Post-Genre
"Mascha verbindet den post-sowjetischen Charme ihres Heimatlandes Ukraine mit dem schwarzen Humor ihrer Wahlheimat Wien.
Zwar klassisch am Klavier ausgebildet, hat sie schon früh begonnen, ihr Umfeld mit lockeren Eigenkompositionen zu erheitern. Ihre Einflüsse sind Grimes, Beethoven, Lady Gaga und das Internet, das Ergebnis Popmusik im weitesten Sinn, mal elektronisch, mal akustisch, einmal mit Klavier, dann wieder am Laptop gebastelt. Auf ein Genre will und kann sich Mascha nicht festlegen. Zusammengehalten wird ihr Schaffen durch Maschas charakteristischen Humor, einer Mischung aus Kabarett und Internet-Memes. Mascha schreibt, komponiert und produziert ihre Musik selbst, nimmt selbst auf und macht ihre eigenen Videos."
- Problembär Records
Presse | Referenzen (Auswahl & Links)
- TAZ.de "Lieder über ängstliche Männer"
- MICA Music Austria / Nominierung
- PULS 4 Musiktipp
- The Gap Magazine "Videopremiere Dali Dali"
- W24 Interview
- NEWS.at Protestsong
- HEUTE Tageszeitung Print/Online
- ORF.at "Kurze Filme, großes Kino"
- FM4 "Bands to watch"
- Deutschlandfunk Corso
Konzerte (Auswahl & Links)
- Berlin East Side Music Days 2018
- WAVES VIENNA 2018
- Volksstimmefest 2018
- pressplay "Waves Festival Review"
- "Bands that stole the show"
Filmfestivals | Kino (Auswahl)
- Wien Rathausplatz Filmfestival 2017
- VIS VIENNA Shorts 2017
- MQ MuseumsQuartier Frame[o]ut Festival 2018
- Youki International Youth Media Festival 2017-2018
- Bardak Film Fest Ukraine 2018
- Widerstandskino Künstlerhaus Wien 2018